Öffnungszeiten
Mo bis Fr 07:00 Uhr - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Knochendichtemessung
Die Knochendichtemessung dient zur Osteoporose-Diagnostik und der damit einhergehenden Bestimmung des Frakturrisikos.
Untersuchungsablauf:
Für die Untersuchung ist die Oberbekleidung abzulegen. Metallische Gegenstände im Untersuchungsbereich müssen entfernt werden. Mittels schwacher Röntgenstrahlung fertigt das Knochendichtemessgerät Bilder von der Lendenwirbelsäule (LWS) und den Hüften an. Während der Aufnahmen sollte sich der Patient/die Patientin nicht bewegen. Der gesamte Ablauf dauert ca. zehn Minuten.
Wichtiger Hinweis:
Patientinnen müssen vor der Untersuchung eine eventuell bestehende Schwangerschaft bekannt geben.
Diagnosezentrum Stadlau
Wichtige Informationen:
- Wir haben Verträge mit allen österreichischen Krankenkassen.
- Es gibt KEINE BEWILLIGUNGSPFLICHT für MRT-Zuweisungen. Ausnahme: SVS (Sozialversicherung der Selbständigen früher SVA der Bauern oder Selbstständigen).
- Bei Verhinderung bitten wir Sie um Benachrichtigung bis spätestens 24 Stunden vor dem geplanten Termin.
Bei nicht rechtzeitig erfolgter Terminabsage verrechnen wir ein Ausfallshonorar von € 100.
So erreichen Sie uns
Kontakt
Befund
Adresse
Langobardenstraße 103b, 1220 Wien
(gegenüber Klinik Donaustadt)
Verkehrsanbindungen
- U2: Haltestelle Donauspital
- Straßenbahn Linie 25: Haltestelle Donauspital
Parken
- Gratis BOE-Tiefgarage im Haus
(Einfahrt: Tamariskengasse)