Öffnungszeiten
Mo bis Fr 07:00 Uhr – 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
Ultraschall
Bei der Ultraschalluntersuchung, der sogenannten Sonografie, werden Ultraschallwellen in den Körper gesendet. Je nachdem, auf welches Organ sie auftreffen, werden sie von dort in unterschiedlicher Weise reflektiert und danach wieder empfangen. Aus den empfangenen Schallwellen wird ein Bild errechnet. Mit Ultraschall können nahezu alle weichen Organe (Leber, Schilddrüse, weibliche Brust, Haut, kleine Gelenke etc.) ausgezeichnet dargestellt werden. Lediglich Organe, die Kalk (Knochen) oder Luft (Lunge, Darm) enthalten, können nicht untersucht werden.
Die Ultraschalluntersuchung stellte eine strahlenlose Alternative zum normalen Röntgen dar.
Die Untersuchung erfolgt meist in Rückenlage, manchmal auch in Bauchlage oder im Sitzen. Die Position hängt von der zu untersuchenden Körperregion ab. Bei der Untersuchung selbst wird von Ihrem Radiologen bzw. Ihrer Radiologin der sogenannte Schallkopf über die zu untersuchende Körperregion geführt. Dazu wird ein Kontaktgel auf die Haut aufgetragen.
Die Ultraschalluntersuchung ist absolut schmerzfrei. Die Dauer hängt von der Anzahl der zu untersuchenden Körperregionen ab und beträgt im Durchschnitt fünf bis fünfzehn Minuten.
Haupteinsatzgebiete:
- Weichteile
- Bauchraum (Abdomen)
- Gefäße, Halsgefäße, Beinvenen
Einfach & komfortabel
Terminvereinbarung
Telefon: 01 / 285 77 00
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 07:00 Uhr - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
Wir haben Verträge mit allen österreichischen Krankenkassen.
KEINE BEWILLIGUNGSPFLICHT für MRT-Zuweisungen
Ausnahme: SVS (Sozialversicherung der Selbständigen früher SVA der Bauern oder Selbstständigen)
Wichtiger Hinweis:
Bei Verhinderung (MRT- und CT-Untersuchung) ersuchen wir um Benachrichtigung bis spätestens 24 Stunden vor dem geplanten Termin.
Bei nicht rechtzeitig erfolgter Terminabsage verrechnen wir ein Ausfallshonorar von € 100.
Kontaktformular
Terminanfrage
Kontakt
Fax: 01 / 285 77 00 – 4
E-Mail: info@diagnosezentrum-stadlau.at
Bitte um telefonische Terminvereinbarung.
Adresse
Langobardenstraße 103b
1220 Wien
(gegenüber SMZ-Ost)
Verkehrsanbindungen
- U2 Haltestelle Donauspital
- Straßenbahn Linie 25, Haltestelle Donauspital
Auto: Gratis BOE-Tiefgarage im Haus (Einfahrt Tamariskengasse)